Family-Office


Erfolgreiche Firmeninhaber und Unternehmerfamilien müssen sich im Zuge ihrer Tätigkeit und Verantwortung im Betrieb und im Privaten immer komplexer werdenden Herausforderungen stellen, seien sie wirtschaftlicher, juristischer oder steuerlicher Natur. Gleichzeitig sind Vermögensinhaber in der Pflicht, das Vermögen über Generationen hinweg zu sichern und zu mehren. Und nicht zuletzt existiert der Wunsch nach unabhängiger Beratung, bei dem die handelnden Personen nur den Interessen der Familie verpflichtet sind. Typischer Weise hat man für diese Aspekte jeweils einen fachlich entsprechend qualifizierten, aber externen Fremd-Dienstleister (Steuerberater, ggfls. Wirtschaftsprüfer, Anwalt oder Notar, Anlageberater bzw. Vermögensverwalter in der Qualifikation als Wealth-Manager) engagiert.
Family Offices bündeln Interessen
wirtschaftlicher und privater Verantwortung
Der Hauptvorteil ist die Kontrolle der Familie über das eigene Vermögen und eigene Investitionen.
Unter bestimmten Umständen kann Kostenersparnis einen weiteren Vorteil darstellen. Perspektive Finanzwelt deckt mit einem seit mehr als 30 Jahren erfahrenen Team diese Bedürfnisse und übernimmt die unabhängige Rolle für die Auswahl geeigneter Vermögensverwalter einer Unternehmerfamilie, deren ureigenste Ziele individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Typischerweise werden klassische Administrations-Dienstleistungen, wie beispielsweise Mediation, Buchführung, Sicherheitsmanagement, Controlling u. ä. übernommen. Darüber hinaus sind wir ein zentrales Bindeglied innerhalb einer Family-Governance-Struktur und sind für Fragen rund um die strategische Ausrichtung der Familienstrategie sowie der Nachfolgeplanung erster Ansprechpartner. Ferner besteht unsere Leistung auch in der Funktion eines „Gatekeepers“, so dass die Familienmitglieder nicht nur zeitlich entlastet werden, sondern auch ihr Sicherheitsbedürfnis und die Diskretion gewahrt bleiben.
Die hauptsächliche Funktion ist die strategische Verwaltung des Familienvermögens
Sie sind Dienstleister und dienen der Organisation und dem generationsübergreifenden Erhalt des Vermögens einer Familie. Man unterscheidet Single Family Offices und Multi Family Offices, letztere betreuen mehrere Familien. Zu den klassischen Aufgaben zählen Vermögensplanung und -strukturierung, Selektion von Managern und Dienstleistern, Vermögensreporting und -controlling, Rechtsberatung, Steuerberatung, Planung für die Nachfolge und Familienstrategie, Unterstützung auf administrativer Ebene, Überwachung und Einschätzung von Risiken. Der Begriff ist gesetzlich nicht definiert. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) versteht darunter Unternehmen, die sich mit der bankenunabhängigen Verwaltung großer privater Vermögen befassen.
Unser Team mit mehr als 30 Jahren Erfahrung
übernimmt die unabhängige Rolle für die Auswahl geeigneter Vermögensverwalter einer Unternehmerfamilie, deren ureigenste Ziele individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind.
Sie haben noch
Fragen an uns?
Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!